HQD
HQD wurde 2015 gegründet und hat seitdem einige beliebte Einweg E-Zigaretten wie die Cuvie, Surv oder Hoova auf den Markt gebracht. Die drei verschiedenen Modelle unterscheiden sich in Ihrer Form sowie dem Design. Die HQD Surv erkennst du an ihrer Breite, die Cuvie an ihrem abgeflachtem Mundstück und die Hoova daran, dass sie besonders schlank und lang ist. Außerdem bietet dir der Cuvie Vape 300 Züge, wobei Surv und Hoova beide 600 Züge enthalten.
Alle HQD Vapes kommen mit einem 550mAh starken Akku, sowie zwischen 1,25-2 ml e-Liquid und 18-20 mg/ml Nikotin je nach Modell.
In welchen Geschmacksrichtungen sind die HQD Einweg Vapes erhältlich?
Die HQD Einweg E-Zigaretten bieten eine umfangreiche Auswahl an unterschiedliche Geschmacksrichtungen. Darunter sind fruchtige Sorten wie Watermelon, Blueberry oder Passion Fruit zu finden. Du findest aber auch kühle erfrischende Sorten wie Guava Ice, Ice Cola oder Lychee Ice. Auch süße Geschmackssorten gibt es im Sortiment von HQD mit Cheesecake oder Bubble Gum.
Gibt es die HQD Einweg E-Zigaretten ohne Nikotin?
Derzeit gibt es keine HQD Einweg E-Zigaretten ohne Nikotin, alle Modelle enthalten zwischen 18-20 mg/ml Nikotin.
Wie lange hält eine HQD Einweg E-Zigarette.
Die HQD Einweg E-Zigaretten, Surv und Hookah halten für 600 Züge, die Cuvie für 300 Züge. Wie viele es in der Praxis werden, hängt natürlich auch davon ab, wie stark du ziehst. Dabei gilt je stärker du ziehst, desto weniger Züge wirst du nehmen können. Ein HQD Vape entspricht in etwa 1-2 Schachteln Zigaretten.
Wie entsorge ich meine Einweg HQD E-Shisha?
Die Einweg E-Shishas von HQD müssen ordnungsgemäß deiner Regionalen/Nationalen Vorschriften entsorgt werden. Dazu hast du folgende Möglichkeiten:
Bringe das leere Gerät zu einer Sammelstelle für derartigen Elektroschrott in deiner Gemeinde.
Gib Sie im jeweiligen Fachgeschäft zur Entsorgung ab.
Schicke die Geräte zu uns, wir kümmern uns um eine fachgerechte Entsorgung für dich.