Dampfpaste
Shisha Dampfpaste - eine Alternative zum herkömmlichen Shisha Tabak
Shisha Rauchen ist ein beliebtes Freizeitvergnügen, das jedoch auch gesundheitliche Risiken birgt. Besonders der Tabakkonsum kann zu schwerwiegenden gesundheitlichen Problemen führen. Eine Alternative zum herkömmlichen Shisha Tabak ist die Shisha Dampfpaste. Diese gibt es in Varianten mit und ohne Nikotin und bietet somit jedem Shisha Raucher die Möglichkeit, seine Raucherfahrung individuell zu gestalten.
Shisha Dampfpaste ohne Nikotin
Eine Möglichkeit, auf Nikotin beim Shisha Rauchen zu verzichten, bietet die Shisha Dampfpaste von hookahSqueeze. Diese Paste enthält kein Nikotin, hat aber trotzdem einen vollen Geschmack und eine hohe Rauchentwicklung. Die Dampfpaste eignet sich sowohl als Tabakersatz als auch zum Mischen mit Shisha Tabak, um neue Geschmacksrichtungen zu kreieren.
Shisha Dampfpaste mit Nikotin
Für Shisha Raucher, die nicht auf Nikotin verzichten möchten, bietet Space Smoke eine Dampfpaste mit Nikotin und leckerem Geschmack. Die Paste kann entweder pur geraucht oder mit Tabak gemischt werden, um den Geschmack zu intensivieren.
Zusammensetzung der Dampfpaste
Die Shisha Dampfpaste besteht aus drei Hauptbestandteilen: Glycerin, Aromen und Verdickungsmittel. Das Glycerin sorgt für Feuchtigkeit, während die Aromen für den Geschmack verantwortlich sind. Das Verdickungsmittel ist für die cremige pastenförmige Struktur verantwortlich und variiert je nach Hersteller. Eine homogene Masse ist wichtig für einen guten Geschmack.
Gründe für die Verwendung von Rauchpaste
Es gibt verschiedene Gründe, warum Shisha Raucher auf Dampfpaste umsteigen:
- Neugierde: Viele möchten die Dampfpaste ausprobieren, um neue Erfahrungen zu sammeln.
- Nikotinverzicht: Shisha Raucher, die auf Nikotin verzichten möchten, können auf die nikotinfreie Dampfpaste zurückgreifen.
- Mischen von Geschmacksrichtungen: Die Dampfpaste kann mit Shisha Tabak gemischt werden, um den Geschmack zu variieren.
- Hohe Rauchentwicklung: Die Dampfpaste sorgt für eine hohe Rauchentwicklung, was viele Shisha Raucher schätzen.
- Geschmack: Manche Shisha Raucher bevorzugen den Geschmack der Dampfpaste gegenüber herkömmlichem Tabak.
Verwendungsmöglichkeiten der Shisha Dampfpaste
Die Dampfpaste kann allein geraucht werden oder mit Shisha Tabak gemischt werden. Eine Möglichkeit ist es, die Paste dünn am Boden und an die Seite des Kopfes zu verstreichen und mit Alufolie oder einem HMD Aufsatz zu rauchen. Empfohlen wird der Gebrauch in einem Phunnel, um eine bessere Hitzeverteilung und eine höhere Rauchentwicklung zu erzielen.
Eine weitere Möglichkeit besteht darin, die Paste direkt mit dem Tabak zu mischen. Dadurch kann dem Tabak ein zusätzlicher Geschmack verliehen werden, der das Shisha-Erlebnis noch abwechslungsreicher macht. Es ist beispielsweise möglich, einen Zitronen-Tabak mit Minze-Paste zu vermischen, um dem Tabak eine frische Note zu geben. Doch auch andere Geschmacksrichtungen können miteinander kombiniert werden, um den eigenen Geschmacksvorlieben zu entsprechen.
Eine dritte Variante ist das Unterlegen der Dampfpaste unter den Tabak. Hierbei wird der Boden des Kopfes dünn mit der Paste bestrichen und darauf wird der Tabak gelegt. Dadurch erhält der Tabak einen dezenten Geschmack der Paste, ohne dass der eigentliche Tabakgeschmack übertüncht wird.
Insgesamt bietet die Shisha Dampfpaste eine perfekte Alternative zum herkömmlichen Shisha Tabak und ermöglicht ein nikotinfreies Raucherlebnis sowie eine große Vielfalt an Geschmacksvariationen. Eine 25-Gramm-Tube ist dabei ergiebig und kann für einige Shisha Sessions genutzt werden. Wir empfehlen jedem Shisha Raucher, immer etwas Dampfpaste zu Hause zu haben, um seine Geschmacksvorlieben zu erweitern und das Shisha-Erlebnis noch abwechslungsreicher zu gestalten.