Die E-Shishas vom bekannten Shisha Tabak Hersteller Nameless kommen mit einem vorinstallierten 2ml Einweg Pod-System. Sobald das dort enthaltene e-Liquid aufgebraucht wurde oder der Akku leer ist, bitte das Gerät fachgerecht entsorgen. Dies wird signalisiert, wenn die LED im unteren Bereich der E-Shisha anfängt zu blinken, danach sind nur noch wenige Züge möglich. Anschließend kann ganz einfach eine neue Nameless Einweg E-Shisha verwendet werden.
Die Nutzung ist sehr simpel gehalten und daher auch geeignet für Einsteiger. Das Gerät auspacken, die Schutzkappen entfernen und schon kann gedampft werden.
Im Gerät ist ebenfalls ein 450mAh starker Akku verbaut, welcher für die 2ml Liquid ausreichen sollte. Wie viele Züge die Einweg E-Zigarette im Endeffekt jedoch hergibt, hängt von deinem Zugverhalten ab.
Vorteile:
- überall einsatzbereit
- optisch ansprechendes Design
- kein Zubehör oder Fachkentnisse benötigt
- kein Teer oder Kohlenstoffmonoxid
- kein Reinigen, Befüllen oder Aufladen notwendig
- leicht verstaubar auch in der Hosentasche
- geschmacklich intensive Aromen
Inhaltsstoffe:
- Propylenglykol
- pflanzliches Glycerin
- Aromen
Auszeichnung gemäß CLP-Verordnung (EG) Nr. 1272/2008
H-Sätze:
H301 Giftig bei Verschlucken. H312 Gesundheitsschädlich bei Hautkontakt. H317: Dieses Produkt kann allergische Hautreaktionen hervorrufen. H412 Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
P-Sätze:
P101 Ist ärztlicher Rat erforderlich, Verpackung oder Kennzeichnungsetikett bereithalten. P102 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. P264 Nach Gebrauch … gründlich waschen. P270 Bei Gebrauch nicht essen, trinken oder rauchen. P301+P310 Bei Verschlucken: Sofort GIFTINFORMATIONSZENTRUM / Arzt anrufen. P330 Mund ausspülen. P405 Unter Verschluss aufbewahren. P501 Inhalt/Behälter entsprechend den örtlichen Vorschriften der Entsorgung zuführen.
Hinweise:
E-Zigaretten / E-Shishas, mit oder ohne Nikotin sowie auch einzelne Liquids dürfen erst an Personen ab 18 Jahren verkauft werden! Für Kinder unzugänglich aufbewahren.
Dieses Produkt sollte nicht von schwangeren oder stillenden Frauen genutzt werden, ebenso wie von Personen mit Herzerkrankungen, Bluthochdruck, Diabetes oder Asthmatikern.
E-Zigaretten sollten unter keinen Umständen im Hausmüll entsorgt werden! Eine fachgerechte Entsorgung geschieht im Elektro-Schrott, denn da werden die Geräte ordnungsgemäß recycelt.