Shisha Knigge – Wie verhalte ich mich richtig?

shisha knigge

Im Laufe der Jahre hat das Shisha-Rauchen eine immer breitere Akzeptanz auf der ganzen Welt gefunden. Dieser kulturelle Austausch hat allerdings auch zu unterschiedlichen Auffassungen darüber geführt, wie man eine Wasserpfeife korrekt raucht. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, einen ‘Shisha-Knigge’ zu erstellen – eine Sammlung von Regeln, Tipps und Tricks zum richtigen Umgang mit einer Wasserpfeife.

Einer der grundlegenden Aspekte des Shisha-Rauchens ist der Umgang mit dem Schlauch. Es ist üblich, den Schlauch nicht direkt an einen Freund weiterzugeben, sondern ihn abzulegen, damit er ihn selbst aufnehmen kann. Dies wird als Zeichen des Respekts und der Höflichkeit betrachtet.

Die Position der Wasserpfeife ist ebenfalls ein wichtiger Faktor. Sie sollte nie höher als man selbst stehen. Dies könnte sonst als Zeichen der Verachtung interpretiert werden. Die Pflege und Sauberkeit der Shisha sollte nicht vernachlässigt werden. Die Reinigung nach jedem Gebrauch ist notwendig, um die Langlebigkeit der Shisha zu gewährleisten und den Geschmack des Tabaks zu bewahren.

Ein besonderer Hinweis gilt dem Anzünden einer Zigarette mit der Wasserpfeife: Es sollte vermieden werden. Es ist besser, die Kohle mit einer Zange zu entnehmen und die Zigarette damit zu entzünden.

Hygiene spielt eine entscheidende Rolle beim Shisha-Rauchen. Bei gemeinsamen Rauchsessions sollte jeder sein eigenes Hygienemundstück erhalten. Dies schützt die Raucher vor möglichen Gesundheitsrisiken.

Die richtige Handhabung der Kohle und der Alufolie, die über dem Tabak liegt, sind weitere Faktoren, die zur Qualität des Shisha-Rauchens beitragen. Die Löcher in der Alufolie sollten so klein wie möglich sein, und die Kohle sollte eher am Rand oder an den Kanten platziert werden statt in der Mitte.

Das Wasser in der Wasserpfeife kann durch die Zugabe von Eiswürfeln gekühlt werden. Das ergibt einen kühleren und angenehmeren Rauch. Auch das Hinzufügen einiger Minzblätter kann den Rauch frischer und angenehmer machen.

Zuletzt sei noch der korrekte Umgang mit der Glasbowl und dem Schlauch zu erwähnen. Die Shisha sollte immer an der Glasbowl und nicht an der Rauchsäule hochgehoben werden.

Es ist wichtig, diese Regeln und Tipps zu beachten, um das Shisha-Rauchen zu einem angenehmen und respektvollen Erlebnis zu machen. Bitte respektieren Sie die Kultur und Traditionen, die mit dem Shisha-Rauchen verbunden sind. Es ist mehr als nur eine Freizeitaktivität – es ist ein Teil der Kultur und der Geschichte vieler Länder.